Küstenartillerieschule

Küstenartillerieschule
школа (училище) береговой артиллерии

Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . . 1961.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Küstenartillerieschule" в других словарях:

  • Lyman L. Lemnitzer — General Lyman L. Lemnitzer Lyman Louis Lemnitzer (* 29. August 1899 in Honesdale, Pennsylvania; † 12. November 1988 in Washington D. C.) war ein General der US Army, von 1959 bis 1960 der 21. Chief of Staff of the Army, von 1960 …   Deutsch Wikipedia

  • Lyman Lemnitzer — General Lyman L. Lemnitzer Lyman Louis Lemnitzer (* 29. August 1899 in Honesdale, Pennsylvania; † 12. November 1988 in Washington D. C.) war ein General der US Army, von 1959 bis 1960 der 21. Chief of Staff of the Army …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Hartenstein — Gustav Julius Werner Hartenstein (* 27. Februar 1908 in Plauen; † 8. März 1943 im Atlantik, östlich von Barbados) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Korvettenkapitän und Kommandant des U Bootes U 156 im Zweiten Weltkrieg. Bekannt wurde er… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Caesar Hoffmann — (* 26. August 1895 in Kiel; † 19. Mai 1988 in Mölln) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral im Zweiten Weltkrieg sowie von 1939 bis 1942 Kommandant des Schlachtschiffes Scharnhorst …   Deutsch Wikipedia

  • Thilo von Seebach — (* 30. Juni 1890 in Leipzig; † 21. Oktober 1966 in Rösrath) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Kaiserliche Marine 2 Reichsmarine …   Deutsch Wikipedia

  • German minelaying cruiser Brummer — Brummer was a minelaying cruiser of the German Kriegsmarine during World War Two.DesignIn the mid 1930s two artillery training cruisers were built to drill the gunnery personal of the Kriegsmarine. Although Brummer was primarily designed as an AA …   Wikipedia

  • Artillerieschule — Wappen (Internes Verbandsabzeichen) Aufstellung 1956 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Brummer (1935) — Die Brummer war ein Artillerieschulschiff der Reichs und Kriegsmarine. Das Schiff lief am 29. Mai 1935 bei der DeSchiMAG in Bremen vom Stapel und wurde am 8. Februar 1936 in Dienst gestellt. Es verdrängte 3.010 Tonnen, war 112,9 m lang und 13,5 m …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Rudolf Rösing — (* 28. September 1905 in Wilhelmshaven; † 16. Dezember 2004 in Kiel) war ein hochdekorierter Marineoffizier und U Bootkommandant im Zweiten Weltkrieg. Er war Kommandant von U 11, U 35, U 48 und zeitweise von U 10. Auf seinen Feindfahrten mit U 48 …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Schultze — Herbert Schultze, 1941 Herbert Schultze (* 24. Juli 1909 in Kiel; † 3. Juni 1987 in Hereford bei London, England) war ein hoch dekorierter deutscher Marineoffizier und U Bootko …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Schuhart — (* 4. September 1909 in Hamburg; † 10. März 1990 in Stuttgart) war ein deutscher Marineoffizier und im Zweiten Weltkrieg als U Bootkommandant für die erste Versenkung eines Flugzeugträgers, der HMS Courageous verantwortlich. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»